
Wie läuft der Einbau eines Kaminofens ab?
Ein Kaminofen sorgt nicht nur für wohlige Wärme, sondern steigert auch Komfort und Wohnqualität. Wer einen Kaminofen einbauen möchte, kann dies meist mit etwas handwerklichem Geschick, sollte aber auch wichtige Vorschriften beachten. Hier zeigen wir die wichtigsten Schritte und Tipps für einen fachgerechten Einbau.
Planung und Genehmigung
Vor dem Bau sollten Standort, Anschlussmöglichkeiten und Schutzmaßnahmen sorgfältig geplant werden. Besonders wichtig: Der zuständige Schornsteinfeger muss frühzeitig eingebunden werden, um alle gesetzlichen Vorgaben und Brandschutzabstände einzuhalten. Besteht kein Schornstein, lässt sich oft ein Außenschornstein nachrüsten.
Die wichtigsten Arbeitsschritte
-
Standortwahl: Der Kaminofen muss auf einem nicht brennbaren Untergrund stehen. Häufig ist dafür eine Funkenschutzplatte vorgeschrieben.
-
Schornsteinanschluss: Das Rauchrohr verbindet den Kaminofen mit dem Schornstein. Die Wand muss für das Wandfutter entsprechend geöffnet werden, was in der Regel mit Bohrmaschine, Hammer und Meißel geschieht.
-
Ofen aufstellen: Der Ofen wird an die gewünschte Position gebracht und mit Wasserwaage exakt ausgerichtet. Wenn nötig, werden die Füße justiert, um Standfestigkeit zu gewährleisten.
-
Abdichten: Die Anschlüsse des Ofenrohrs werden mit Glasfaserband abgedichtet, damit keine Abgase ins Zimmer entweichen.
-
Filter und Reinigung: Moderne Kaminöfen verfügen über Feinstaubfilter, die regelmäßig gewartet werden. Auch das Rauchrohr sollte nach jeder Heizperiode gereinigt werden.
-
Abnahme: Bevor der Kaminofen erstmals in Betrieb genommen werden darf, muss die Installation durch den Schornsteinfeger freigegeben werden. Erst nach dieser Abnahme kann der Ofen genutzt werden.
Hinweis zu Umweltschutz und Sicherheit
Ab dem 31.12.2024 gelten strengere Umweltanforderungen für Kaminöfen. Ältere Geräte müssen aufgerüstet oder ersetzt werden, damit der Betrieb weiterhin erlaubt ist. Zusätzlich sollten beim Einbau immer alle Herstellervorgaben und regionalen Vorschriften beachtet werden.
Mit diesen Schritten steht einem gemütlichen Kaminabend nichts mehr im Wege – vorausgesetzt, alle Vorgaben wurden beachtet und der Schornsteinfeger hat sein Okay gegeben!
Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor